S Broker bietet interessierten Kapitalanlegerinnen und Kapitalanlegern unter der Lernplattform börsenfit in Online-Schulungsangebot zum Wissensaufbau rund um das Thema Wertpapiere und Börse.
2.1 In den Online-Schulungen werden Basis- und weiterführende Informationen zu Wertpapieren, zum Handel mit Wertpapieren, zur Börse und zu Investments im Allgemeinen vermittelt. Die Inhalte sind in Hauptkapitel und Unterkapitel unterteilt.
2.2 Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird empfohlen, die Kapitel gemäß ihrer Nummerierung fortlaufend durchzuarbeiten. Aus lernpädagogischer Sicht ist das chronologische Vorgehen von Vorteil, da die Inhalte teilweise aufeinander aufbauend sind. Zwingend erforderlich ist dies jedoch nicht. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht es (auch technisch) frei, sich die Inhalte der Kapitel in einer von ihnen gewünschten Reihenfolge anzueignen.
2.3 Die genauen Inhalte der Schulungen sind der Webseite www.akademie.sbroker.de zu entnehmen. S Broker behält sich auch ohne Vorankündigung jederzeit inhaltliche Änderungen an den Inhalten vor.Die Schulungen von börsenfit richten sich explizit nur an den unerfahrenen Privatpanleger und nur an Privatpersonen, die bisher wenig bis gar keinen Kontakt zum Kapitalmarkt hatten. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an den Schulungen nicht erforderlich. Ziel der Online-Schulungen ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fundiertes, praxisnahes Wissen zum Thema Wertpapiere und Börse zu vermitteln und sie dadurch zu befähigen, eigenständige Anlageentscheidungen treffen zu können und/oder sich auf Augenhöhe über Finanzanlagen verständigen zu können. Der Kurs ist ein reines Online-Schulungsangebot. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Zertifikat als PDF ausgestellt.
Die Dauer des Lehrgangs bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in erster Linie selbst. Die Lerninhalte stehen ihnen ab der kostenfreien Registrierung auf der Webseite bis auf weiteres zur Verfügung. Besondere Zeiten, Mindest- oder Maximal-Lernzeiten sind nicht vorgesehen. Feste Prüfungszeiten oder Anmeldefristen sind nicht vorgesehen.
5.1 Die Lerninhalte sind nach entsprechender Freischaltung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Webseite www.akademie.sbroker.de zugänglich und auf vielfältige Weise verfügbar. Sie können direkt auf der Webseite genutzt werden, stehen jeweils zusammengefasst als Kapitel aber auch als PDF zur Verfügung, das heruntergeladen werden kann und somit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern offline zur Verfügung steht. Darüber hinaus stehen viele Lerninhalte auch als animiertes Lernvideo zur Verfügung. Um gelerntes Wissen zu testen, stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerdem Testfragen zur Überprüfung des Wissenstandes zur Verfügung. Dieses System kann nicht runtergeladen werden, sondern nur auf der Webseite der Akademie genutzt werden.
5.2. Um Zugang zum Unterrichtsmaterial zu erhalten, können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmern kostenfrei unter www.akademie.sbroker.de registrieren und im Anschluss daran direkt mit dem Lernen beginnen.
5.3 S Broker bemüht sich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um die Uhr über die Webseite auf die Unterrichtsmaterialien zugreifen können. Etwa bei notwendigen Wartungsarbeiten an den Servern kann es jedoch dazu kommen, dass die Unterrichtsmaterialien kurzzeitig nicht online zur Verfügung stehen.
6.1 Da der Lehrgang ausschließlich online über das Internet angeboten wird, werden folgende Anforderungen an die technische Ausstattung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestellt:
(1) einen PC/Laptop oder ein Tablet/Smartphone mit Internetzugang. Es ist keine besondere Software außer einem Internetbrowser erforderlich. Die Webseite der Akademie ist „responsive“, d. h. sie passt sich in ihrer Darstellung dem jeweiligen Endgerät an;
(2) eine gültige E-Mail-Adresse;
(3) einen gängigen und aktuellen Internetbrowser (Chrome/Firefox/Safari). Technisch notwendige Cookies müssen vom Rechner der Teilnehmerinnen und Teilnehmer akzeptiert werden;
(4) einen Internetzugang. Es empfiehlt sich ein Breitbandanschluss mit mindestens 1 Mbit Downloadgeschwindigkeit. Sämtliche Lerninhalte können auch als PDF zur Offline-Nutzung auf das jeweilige Endgerät runtergeladen werden. Zur Nutzung der Testfragen ist eine stehende Internetverbindung notwenig.
Die Nutzung von börsenfit ist bis auf weiteres kostenlos. Eine eventuelle, in der Zukunft erfolgende Erhebung von Kurs- oder sonstigen Nutzungsgebühren wird bestehenden Nutzerinnen und Nutzern im Vorfeld mit mind. 4 Wochen Vorlauf angekündigt. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, das Ausbildungsprogramm kostenfrei zu beenden.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern können darüber hinaus Kosten für die Internetnutzung entstehen, die durch seinen Internetprovider in Rechnung gestellt werden.
8.1 Schadensersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – gegen S Broker (einschließlich deren Erfüllungsgehilfen), die leichte oder mittlere Fahrlässigkeit voraussetzen, bestehen nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht/Kardinalpflicht verletzt worden ist. Eine Kardinalpflicht ist eine Pflicht, auf deren Einhaltung der Nutzer vertrauen durfte und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrags überhaupt erst ermöglicht. Schadensersatzansprüche sind in diesem Fall der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Ansprüche wegen Körperschäden sowie wegen Sachschäden nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten außerdem nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch die Akademie sowie bei Ansprüchen wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften.
8.2 Trotz sorgfältiger Erarbeitung der Kursmaterialien übernimmt S Broker keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit sowie Verfügbarkeit der Kursmaterialien oder sonst auf der Webseite zugänglichen Inhalten. Gleiches gilt für die Materialien von Partnern von S Broker sowie Dritten, die im Rahmen der Kurse verwendet oder auf andere Art und Weise zugänglich gemacht werden.
8.3 Die Haftungsbeschränkungen nach Ziffer 8.1 und Ziffer 8.2 gelten ebenso für etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Partner sowie Dritte, deren Materialien S Broker im Rahmen der Kurse verwendet oder auf der Webseite verfügbar macht.
Sämtliche Unterrichtsmaterialien von börsenfit sind urheberrechtlich geschützt. Jede auch nur auszugsweise Vervielfältigung, Verbreitung, der Nachdruck oder die Weiterleitung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen vorherigen Zustimmung von S Broker.
Sofern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer weitergehenden Datennutzung nicht explizit zustimmt, speichert börsenfit personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nur in dem Umfang und nur so lange, wie dies die Seminardurchführung erfordert. Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie im Bereich Datenschutz.
11.1 Soweit nichts anderes vereinbart ist, können Nutzerinnen und Nutzer alle Erklärungen gegenüber börsenfit per E-Mail abgeben. Das Serviceteam von börsenfit kann Erklärungen gegenüber Nutzerinnen und Nutzer per E-Mail an die Adressen übermitteln, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zuge der Anmeldung angegeben haben.
11.2 Sollten einzelne Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
11.3 Erfüllungsort ist der Sitz der S Broker AG & Co. KG in der Carl-Bosch-Straße 10, 65203 Wiesbaden. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.